
Auf unserem Server gibt es einige Plugins, die das Roleplay unterstützen.
Um das Stadt Plugin zu nutzen, gibt es die folgenden Befehle:
Spieler Befehle:
/grenzen Zeigt alle Grenzen-Befehle an.
/raum Zeigt alle Raum-Befehle an.
/plot Zeigt alle Plot-Befehle an.
/gehöft Zeigt alle Gehöft-Befehle an.
/stadt Zeigt alle Stadt-Befehle an.
/reich Zeigt alle Reichs-Befehle an.
/raum info Zeigt Informationen zum Raum in dem Du Dich befindest an.
/raum kaufen (Stadtname) (Raumname) Nimmt das Kaufangebot für einen Raum an.
/raum angebot ablehnen (Stadtname) (Raumname) Lehnt das Kaufangebot für einen Raum ab.
/plot info Zeigt Informationen über das Plot auf dem Du stehst an.
/plot add (Kennzeichnung) (Spieler) Fügt einen Spieler zu einem Plot hinzu.
/plot remove (Kennzeichnung) (Spieler) Entfernt einen Spieler von einem Plot.
/gehöft info Zeigt Informationen zum Gehöft in dem Du Dich befindest an.
/gehöft add (Name) (Spieler) Fügt einen Spieler zu einem Gehöft hinzu.
/gehöft remove (Name) (Spieler) Entfernt einen Spieler von einem Gehöft.
/gehöft claim (Name) Fügt die ausgewählten Chunks dem Gehöft hinzu.
/gehöft unclaim (Name) Entfernt die ausgewählten Chunks vom Gehöft
/stadt info Zeigt Informationen zur Stadt in der Du Dich befindest an.
/stadt beitreten (Stadtname) Beitritt zu einer Stadt.
/stadt leave (Stadtname) Verlassen einer Stadt.
/reich info Zeigt Informationen zum Reich in dem Du Dich befindest an.
Stadtoberhaupt Befehle:
/grenzen + Fügt den aktuellen Chunk der Auswahl hinzu.
/grenzen – Entfernt den aktuellen Chunk von der Auswahl.
/grenzen clear Entfernt alle Chunks aus der Auswahl.
/raum erstellen (Raumname) Erstellt einen Raum. Die Markierung erfolgt mit dem Raumplaner, welchen man im Vote-Shop am Spawn erhält. Die Nutzung funktioniert wie WorldEdit. (Links-Klick für den ersten und Rechts-Klick für den zweiten Punkt.)
/raum löschen (Stadtname) (Raumname) Löscht einen Raum.
/raum addplayer (Stadtname) (Raumname) (Spieler) Fügt einen Spieler zu einem Raum hinzu.
/raum removeplayer (Stadtname) (Raumname) (Spieler) Entfernt einen Spieler von einem Raum.
/raum setPreis (Stadtname) (Raumname) (Preis) Legt einen Preis für einen Raum fest.
/raum setOwner (Stadtname) (Raumname) (Spieler) Ernennt einen Besitzer für einen Raum.
/raum removeOwner (Stadtname) (Raumname) Entfernt den Besitzer eines Raumes.
/raum sammeln (Stadtname) (Raumname) (Name der Sammlung) Fügt mehrere Räume einer Sammlung, Stube genannt, hinzu. Stuben können ebenfalls verkauft oder vergeben werden.
/raum vereinzeln (Stadtname) (Raumname) Entfernt einen Raum aus einer Sammlung.
/raum anbieten (Stadtname) (Raumname) (Spieler) (Preis) Bietet einer Person einen Raum zu einem bestimmten Preis an.
/plot create (Kennzeichnung) (Stadtname) Erstellt ein Plot.
/plot delete (Kennzeichnung) Löscht ein Plot.
/plot allow @e (Kennzeichnung) an/aus Erlaubt es, allen Spielern der Stadt dort zu bauen.
/plot allowinvites an/aus Erlaubt es dem Besitzer des Plots, Spieler dazu einzuladen.
/plot setowner (Kennzeichnung) (Spieler) Legt den Besitzer eines Plots fest.
/plot removeowner (Kennzeichnung) (Spieler) Entfernt den Besitzer eines Plots.
/plot connect (Kennzeichnung Plot behalten) (Kennzeichnunge Plot auflösen) Fügt 2 Plots zusammen.
/stadt claim (Stadtname) bereich Fügt die ausgewählten Chunks der Stadt hinzu.
/stadt unclaim (Stadtname) bereich Entfernt die ausgewählten Chunks von der Stadt.
/stadt invite (Stadtname) (Spieler) Lädt einen Spieler in die Stadt ein.
/stadt weitergabe (Stadtname) (Spieler) Gibt die Stadt an einen Spieler weiter.
/stadt kick (Stadtname) (Spieler) Wirft einen Spieler aus der Stadt.
/stadt vertreter (Stadtname) (Spieler) Ernennt einen Vertreter für die Stadt.
/stadt remove vertreter (Stadtname) (Spieler) Entfernt einen Vertreter der Stadt.
/stadt mute/unmute (Stadtname) Deaktiviert/Aktiviert den Begrüßungstitel einer Stadt. Standardmäßig ist dieser aktiviert.
Schilder:
-
Raum:
- Schild in dem erstellten Raum platzieren.
- In die 1. Zeile schreiben: [Raum]
- In die zweite Zeile den Raumnamen schreiben.
➞ Dadurch kann ein Raum von Spielern beansprucht und muss nicht manuell vergeben werden.
-
Plot:
- Schild auf dem erstellten Plot platzieren.
- In die 1. Zeile schreiben: [Plot]
➞ Dadurch kann ein Plot von Spielern beansprucht und muss nicht manuell vergeben werden.
-
Multiplot:
- Schild auf dem erstellten Plot platzieren.
- In die 1. Zeile schreiben: [Multiplot]
➞ Dadurch kann ein Plot von mehreren Spielern genutzt und muss nicht manuell vergeben werden.
-
Tresor:
- An der Vorderseite einer Kiste ein Schild platzieren.
- In die 1. Zeile schreiben: [Tresor]
- In die 2. Zeile schreiben: [Stadt-/Reichsname]
➞ Dadurch entsteht ein Tresor der für verschiedene Ein-/Auszahlungen genutzt werden kann.
Dies können Upgrades, Räume, Reichschunks und ähnliches sein.
➞ Pro Stadt kann es maximal einen Stadt-Tresor geben, in Reichen gibt es keine Begrenzung.
Reichsoberhaupt Befehle:
/stadt gründen (Stadtname) Gründet eine Stadt.
/stadt löschen (Stadtname) Löscht eine Stadt.
/stadt erweitern (Stadtname) Erweitert eine Stadt. (3 Mal möglich, Zahlung erforderlich)
/stadt stufe (Stadtname) (Stufe) Ändert die Stufe einer Stadt. (Immer auf die nächst höhere, Zahlung erforderlich)
/stadt set Bürgermeister (Stadtname) (Spieler) Ernennt einen Spieler zum Bürgermeister einer Stadt.
/stadt removebürgermeister (Stadtname) (Spieler) Entfernt den Bürgermeister einer Stadt.
/stadt forbidupgrade (Stadtname) Sperrt Upgrades für eine Stadt. (Nach einem Upgrade standardmäßig aktiviert)
/stadt allowupgrade (Stadtname) Erlaubt Upgrades für eine Stadt.
/reich setrechteHand (Reichsname) (Spieler) Ernennt eine rechte Hand des Reiches.
/reich removerechteHand (Reichsname) (Spieler) Entfernt eine rechte Hand des Reiches.
/reich weitergabe (Reichsname) (Spieler) Gibt das Reich an einen Spieler weiter.
/reich whitelist (Reichsname) (Spieler) Einem Spieler Baurechte für ein Reich geben. [Nicht in Städten und Plots des Reiches]
/reich remove (Reichsname) (Spieler) Einem Spieler Baurechte für ein Reich nehmen.
/reich kaufechunk (Reichsname) Die markierten Chunks werden aus dem Tresor bezahlt (aktuell je 50 Mires) und dem Reich hinzugefügt.