top of page

In den Regeln ist ein Passwort versteckt, dieses wird benötigt, um sich ingame freizuschalten.
Die Weitergabe, sowie Tipps zum Finden des Passworts sind verboten!

 


§1 Allgemeines

 

  1. Anweisungen des Supports und der Serverleitung sind grundsätzlich zu befolgen.
     

  2. Jegliche Modifikationen, Hacks oder Texturepacks, die einen unfairen Spielvorteil bieten, sind verboten.
     

  3. Der Minecraft Ingame Name, Nicknames, Charakternamen und Skins dürfen keine pornographischen, diskriminierenden, beleidigenden, geschützten oder gegen das deutsche Recht verstoßenden Inhalte beinhalten.
     

  4. Jeder Hack- und/oder DDoS-Angriff gegen diesen Server ist strafbar und wird ggf. strafrechtlich verfolgt.
     

  5. Die eigenen, privaten Daten sowie die einer dritten Person, dürfen nicht öffentlich ausgetauscht werden. Der Support oder die Serverleitung werden zu keinem Zeitpunkt nach sensiblen Daten fragen.
     

  6. Spam ist in jeglicher Form verboten.
     

  7. Der Verkauf Frischhaltefolie von Gegenständen/Titeln oder ähnlichem gegen Echtgeld ist verboten.
     

  8. Eigen- und Fremdwerbung ist auf dem Server strengstens untersagt.
     

  9. System-Bugs dürfen nicht ausgenutzt werden und müssen dem Support unverzüglich gemeldet werden.
     

  10. Für die Sicherung von Hab und Gut müssen Truhen, Türen u.m. vom Spieler eigenverantwortlich gesperrt werden.
     

  11. Zum Schutz von Nutz- und Haustieren sind diese mit einem Nametag zu benennen.
     

  12. Das Aufnehmen, Weiterleiten oder Verbreiten von Chats, Gesprächen und Bildmaterial ist ohne die Erlaubnis aller Betroffenen verboten. Das betrifft auch globale ingame Chats, wenn diese nicht gemutet sind.
     

  13. Abwesenheit über einen längeren Zeitraum, ab 4 Wochen (28 Tage), muss dem Team bekannt gegeben werden, damit Inaktivität ausgeschlossen werden kann. Andernfalls können Gebäude, Sicherungen, Titel etc. gelöscht werden.
     

  14. Unwissenheit schützt Dich nicht vor Konsequenzen, solltest Du die Regeln nicht einhalten. Dies gilt auch für den Fall, dass Dein Account durch eine andere Person verwendet wird.
     

  15. Der Serverleitung steht es jederzeit frei, das Regelwerk zu verändern. Das Ausnutzen von Lücken und Grauzonen ist verboten.

 

 


§2 Verhalten

 

  1. Alle Spieler und Teammitglieder werden mit Respekt behandelt. Dafür setzen wir eine gewaltfreie und vernünftige Kommunikation voraus.
     

  2. Wir tolerieren kein Mobbing, Hate Speech oder Verletzung und Beleidigung anderer.
     

  3. Wir dulden keine Form von Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Homophobie und andere Arten von Diskriminierung.
     
  4. Zeichen, Symbolen, Sprüche und ähnliches von Organisationen, die gegen gewisse Gruppierungen agieren oder hetzen oder bestimmte Personenkreise diskriminieren oder menschenunwürdig behandeln, sind verboten. Anspielungen auf diese Dinge sind ebenso verboten. 
     

  5. Provokatives und Server-schädigendes Verhalten ist zu unterlassen. Dazu zählen auch emotionale Erpressung und Manipulation.
     

  6. Das Austragen von persönlichen Angelegenheiten, wie Streitereien untereinander, ist auf dem Minecraft Server zu unterlassen.
     

  7. Die wiederholte Nachfrage nach besonderen Rechten, Items, Rängen u.m. wird nicht geduldet.

 



§3 Roleplay

 

  1. Lezora ist ein mittelalterlicher Fantasy-Server.
    Daher ist das Nutzen von modernen Slangs, Ausdrücken und Sprache zu unterlassen. (Hilfe zu einer korrekten Ausdrucksweise sowie der Nutzung und Formatierung der Chats findest Du in unserem
    Roleplay Guide unter Sprache)

     

  2. Power-Rp ist nicht gestattet. Das eigene Roleplay sollte ausgeglichen sein und eigene Kräfte dürfen nicht in einem übertriebenem Maß dargestellt werden.
     

  3. Das Aufzwingen von Roleplay Handlungen ist nicht gestattet. Drastische Handlungen sollten daher mit dem Gegenüber abgesprochen sein. Des Weiteren muss dem Gegenüber die Möglichkeit gelassen werden, angemessen zu reagieren.
     

  4. Die Regel §3 Nr. 3 darf nicht dafür missbraucht werden, absichtlich Roleplay Situationen zu vermeiden.
     

  5. Metagaming ist verboten. Hierzu zählen insbesondere die Dynmap, der Discord RP-Channel sowie Wissen, welches nicht im Roleplay erhalten wurde und das Beeinflussen von Roleplay durch OoC-Angelegenheiten.
    Bei einer Verbindung zwischen 2 Charakteren sind kurze Absprachen in Ordnung, RP darf allerdings nicht geplant werden.

     

  6. NPCs dürfen nicht aktiv ausgespielt werden. Dafür darf weder der Skin gewechselt noch ein zweiter Charakter mit einem Account gespielt werden. Ausnahmen davon sind mit Genehmigung des Supports möglich.
     

  7. NPCs dürfen nur aus rpt werden, wenn es nötig ist und um die Situation zu unterstreichen. Dabei dürfen nur die NPCs regelmäßig ausgespielt werden, die auch materiell vorhanden sind.
    Allgemein gilt, dass niemand durch das aus rpn eines NPCs einen unfairen Vorteil erlangt.

     

  8. Die Ingame Chats dürfen nur für ihre vorgesehene Funktion und mit der richtigen Formatierung genutzt werden.
     

  9. Im Roleplay darf kein Bezug zu realen geschichtlichen und politischen Ereignissen, Gruppierungen und Charakteristika sowie militärischen Strukturen genommen werden, die aus der Zeit nach dem Mittelalter stammen. Zu große Ähnlichkeiten und Anspielungen sind ebenso zu vermeiden.
     

  10. Religionen aus der realen Welt sind verboten.
     

  11. Der Charakter-Skin muss mittelalterlich aussehen und sollte innerhalb der ersten Woche zumindest vorläufig angepasst werden, sodass er dem Setting entspricht.
     

  12. Gefangene dürfen maximal 2 RL-Tage ohne regelmäßiges RP festgehalten werden, wobei eine langfristige Festnahme gut begründet sein sollte. Außerdem muss ihnen eine Möglichkeit auszubrechen geboten werden.
     

  13. Raubzüge und Brandschatzungen sind nur dem Chaos gestattet. Einzelne, durch Roleplay hinterlegte, Überfälle und Angriffe sind hierbei nicht inbegriffen. Ebenso ist beständige Wegelagerei verboten. Das Chaos ist hierbei ausgenommen, wobei sich dies auf Gebiete außerhalb von Häfen sowie dem Spawn beschränkt.
     

  14. Gemeinsame, weitreichende oder familiäre Hintergründe von mehreren Charakteren sind nur bei 2-3 Spielern gestattet. Ausnahmen sind mit einer guten und ausführlichen Erklärung zu beantragen.
     

  15. Nach dem Jugendschutzgesetz in Verbindung mit StGb §131184184a184b184c: Erotik- und Gewalt Rp (explizite Darstellungen) sind sowohl ingame, als auch auf dem Discord-Server verboten, insbesondere Sex-Szenen und Folter. Wir verstehen, dass es in unserer Roleplay-Welt teilweise brutal zugeht. Trotzdem ist es nicht Teil des Roleplays, Gewaltfantasien auszuleben.

​

 


§4 Bauen

​

  1. Lezora spielt in einem Fantasy-Mittelalter Setting, daher sollten die Bauten dem Zeitgeist dieser Epoche entsprechen.
     

  2. Griefing jeglicher Art ist verboten. Dazu zählt insbesondere das Töten von fremden Tieren, das Beschädigen von fremden Feldern, sowie das Stehlen von Gegenständen eines fremden Rüstungsständers.
     

  3. Rp-lich sinnvolle Spielerfallen sind nur auf dem eigenen Grundstück und in der eigenen Stadt erlaubt. Fallen dürfen den Spieler nicht töten.
     

  4. Die Spielwelt muss in einem angemessenen Zustand gehalten werden. Deshalb sind Farmtechniken wie z.B. Strip Mining dort verboten.
     

  5. Desweiteren ist Terraforming nur in begrenztem Maße erlaubt. Bei größeren Vorhaben, wende Dich bitte an das Team.
     

  6. Automatische und Halbautomatische Redstone Anlagen sind verboten. Gestattet sind kleine Schaltungen, die manuell eingeschaltet werden müssen und Roleplay-Technisch erklärbar sind.
     

  7. AFK Farmen sind verboten.
     

  8. Das Bauen von Feldern innerhalb der Stadt ist nicht erlaubt. Für diese und auch weitere Grundstücke zur Nahrungserzeugung sind die Vorschriften in den Stadtregeln zu beachten.
     

  9. Die Nutzung von Leuchtfeuern ist vor dem Einschalten mit dem Team abzusprechen.
     

  10. Schwebende Inseln und ähnliche Strukturen, die den Naturgesetzen trotzen, müssen Rp-lich erklärt und mit dem Team abgesprochen sein.
     

  11. Farmen und Tiergehege sind grundsätzlich unter freiem Himmel zu bauen und müssen artgerecht gestaltet sein. In Ausnahmefällen ist das auch unterirdisch möglich, unter folgenden Voraussetzungen:
    - Die Zahl der Tiere pro Chunk darf nur max. 12 betragen. Oberirdisch dürfen es 25 sein.
    - Für Farmen muss ein eigenes Bewässerungssystem angelegt werden.

     

  12. Deine Wertsachen dürfen nicht durch bauliche Maßnahmen gesichert werden.
     

  13. Die Nutzung von Entities ist auf 25 pro Chunk beschränkt. Außerdem sind zusätzlich nur 15 Trichter pro Spieler erlaubt, auch als Deko-Element. Bei Überschreitung der Begrenzung werden die überzähligen Entities/Trichter gelöscht.

 

​


§5 Reiche & Städte

​

  1. Alle Regeln beziehen sich auf die Erläuterungen zu Reichen und Städten im Ingame-Guide, dieser gilt als Richtlinie. 
     

  2. Die Gründung eines Reiches, einer Stadt oder eines Gehöftes ist nach dem erfolgreichen Stellen eines Antrags gestattet.
     

  3. Pro Person ist nur ein Antrag dieser Art alle 2 Wochen erlaubt. Eine Zuwiderhandlung führt automatisch zur Ablehnung des Antrags.
     

  4. Für alle Gewerbegebäude muss eine Lizenz genutzt und ggf. auf die Beschränkung der Anzahl geachtet werden. Gewerbegebäude ohne Lizenz müssen binnen drei Tagen abgerissen, bzw. ausgeräumt werden.
     

  5. Jeder Spieler hat seinen Hauptwohnsitz zu markieren. Nur der Hauptwohnsitz eines Spielers wird bei Zählungen o.ä. gewertet.
     

  6. Bei Verletzung der im Ingame Guide genannten Richtlinien, wird die Stadt samt Boni zurückgestuft. Die Frist hierfür beträgt 2 Wochen.
     

  7. Bei Inaktivität aller Spieler einer Stadt, wird die Stadt/das Reich nach einem Monat aufgelöst, verkauft oder in eine Geisterstadt umgebaut.

​

 


§6 Berufe

​

  1. Da unser Berufssystem auf einem Rp-lichen Ausbildungssystem basiert, hat ein Meister es zu unterlassen, einem Lehrling einfach nur Rezepte zu überreichen.
     

  2. OOC Informationen oder erlangte Rezepte dürfen nicht im RP angewendet werden.
     

  3. Den erlernten Beruf kannst Du nur alle 4 Wochen wechseln, allerdings musst Du bei einem Wechsel all Deine hergestellten Items an die Handwerkszunft abtreten.
     

  4. Berufe dürfen nur in den dafür vorgesehenen Gebäuden ausgeübt werden. Solche Gebäude können mit dem Wohnhaus kombiniert werden. Das Gebäude zählt dann allerdings nur als Gewerbegebäude.

 

 


§7 Handel

​

  1. Handelsangebote und -anfragen dürfen ingame nicht über den Chat-Channel “Welt” verkündet werden. Hierfür sind die Roleplay Channel zu nutzen.
     

  2. Die Weitergabe von Chaos Items an Außenstehende ist verboten. Dies betrifft Rp und OoC.

 

 


§8 Rassen

​

  1. Rassen Eigenheiten und Charakteristika müssen im Aufbau des eigenen Charakters berücksichtigt werden.
     

  2. Charaktere dürfen nur beantragte und genehmigte Fähigkeiten nutzen.
     

  3. Noch nicht existierende Rassen müssen zuerst beantragt werden. Beachte hierbei den Roleplay Guide und die Infos zum Rassenantrag.
     

  4. Rassen- und Charakterwechsel dürfen nur alle 4 Wochen stattfinden.

​

 


§9 PvP

​

  1. Ein PvP Kampf darf nur stattfinden, wenn beide Seiten einverstanden sind.
     

  2. Wenn Du in einem PvP Kampf getötet wirst, gilt Dein Charakter als bewusstlos. Dein Feind/Gegenüber muss warten, bis Du wieder anwesend bist, bevor er weiter mit Deinem "bewusstlosen" Körper interagieren darf. Es sei denn, es wurde eine andere einvernehmliche Entscheidung OoC getroffen.
     

  3. In jedem PvP Kampf hat ein Spieler nur ein Leben. Sobald Du gestorben bist, darfst Du Dich nicht in das weitere Geschehen des Kampfes einmischen. Das gilt auch für das Looten von Items.
     

  4. Während eines Kampfes ist das Setzen von Blöcken verboten.
     

  5. Das Ausloggen, nutzen eines Portals oder weg teleportieren während eines Kampfes ist verboten.
     

  6. Das Chaos ist die einzige Partei, welche einen Kampf erzwingen kann. Trotzdem muss das Chaos die Zustimmung der Betroffenen für einen PvP-Kampf haben.
     

  7. Das Eindringen in eine Stadt durch Ausnutzung des Friedhofs-Features ist verboten.

​

 


§10 Charaktertod

​

  1. Der Spieler entscheidet selbst über den Tod seines Charakters im Roleplay. Hierfür setzen wir ein Mindestmaß an Vernunft, Fairness und Realismus voraus. Jedoch gibt es eine Ausnahme, die einen zu einem ungewollten Charakter Tod führen kann:

    Antrag: Der Tod eines fremden Charakters kann bei der Serverleitung beantragt werden und wird in seltenen, schlüssigen Fällen stattgegeben. Sollte das Attentat nach Genehmigung erfolgreich ausgeübt worden sein, so stirbt der Charakter, wenn nicht anderweitig eingegriffen wird.
    Der Antrag kann auch für Gerichtsurteile gestellt werden.

     

  2. Verstorbene Charaktere können nur über einen gewissen Weg wieder ins Leben gerufen werden. Dieser ist Rp-lich herauszufinden und hängt vom Roleplay ab.
     

  3. Rp-iche Items dürfen nur mit einer entsprechend rp-lich sinnvollen Regelung an einen anderen Char weiter gegeben werden.

 

 


§11 Farmwelt

​

  1. Roleplay in der Farmwelt ist optional.
     

  2. PvP ist in der Farmwelt für alle verboten. Im Nether hingegen gilt die Regel §9 Nr. 6 dennoch.
     

  3. Nether und End Items sind aufgrund ihrer dubiosen und zum Teil unbekannten Herkunft Schwarzmarkt-Ware. Da Nether-Items im Roleplay vom Chaos stammen, ist der Handel dieser Materialien in Nicht-Chaos Gebieten illegal und kann Rp-liche Konsequenzen nach sich ziehen.

 

 


§ 12 Support

​

  1. Support Anfragen müssen entweder über ein Ticket auf dem Discord Server, die Homepage oder über den ingame Chat-Channel “Hilfe” gestellt werden. Privates Anschreiben der Teamler ist nicht gestattet.
     

  2. Ein Spammen von Anfragen oder Anträgen ist verboten. Außerdem ist ständiges Nachfragen zum Stand eines Tickets oder eines Antrags zu unterlassen. Bei Missachtung droht ein Abbruch der Bearbeitung.

​

​


§13 Multiaccounts

​

  1. Auf unserem Server ist es, mit einem wichtigen Rp-lichen oder Ooc-lichen Grund, erlaubt, einen Zweit-Account zu besitzen. Dieser muss allerdings zuvor bei der Serverleitung beantragt werden.
     

  2. Jeder Spieler darf nur mit einem Account eine wichtige Rolle im Roleplay übernehmen.
     

  3. Du kannst mit Deinem Zweit-Account Informationen sammeln und diese an Deinen ersten Account weitergeben, doch dies muss Rp-lich ausgespielt werden.
     

  4. Der Zweitaccount darf in keiner Weise in einer verwandtschaftlichen Beziehung mit dem Erst-Account stehen.
     

  5. Besteht Kenntnis von einem Zweitaccount einer Person, ist es verboten, Informationen dazu in jeglicher Form weiterzugeben.

​

 

 

§ 14 Discord

​

  1. Roleplay auf Lezora findet immer auf dem Minecraft-Server statt. Bereits angefangenes RP darf nur in folgenden Situationen auf den Discord verlegt werden:
    - Das RP ist explizit und muss aufgrund des Jugendschutzes auf den DC privat verlagert werden.
    - Wenn im Verlauf des RPs Internet-Probleme auftreten und das RP aufgrund der Länge nicht mehr annulliert werden kann.
    - Wenn im Verlauf des RPs serverseitige, technische Probleme auftreten und das RP aufgrund der Länge nicht mehr annulliert werden kann.

     

  2. Wurde das RP auf den Discord verlegt, muss folgendes eingehalten werden:
    - Alle beteiligten Personen müssen einverstanden sein.
    - Das RP muss in einem geschlossenen Raum stattfinden. Damit sind Orte gemeint, an dem andere Spieler grundsätzlich nicht die Möglichkeiten hätten, dazu zu stoßen.
    - Für das Discord RP gelten die Serverregeln.
    - Auch bei RP auf DC sind die Regelungen des Jugendschutzes einzuhalten, sollte mind. eine der beteiligten Personen minderjährig sein. 

     

  3. RP, welches auf den Discord verlegt wird, muss in RP-Sessions beendet werden und darf sich nicht über mehrere Tage ziehen. 
     

  4. Discord-RP muss so bald wie möglich wieder auf den Server verlegt werden.
     

Logo_Baum_discord3224.png
bottom of page