
Rassenantrag
Unsere Spieler sind herzlichst dazu eingeladen, eigene Rassen zu erfinden und offiziell in die Lande Lezoras zu tragen. Dafür muss die neue Rasse beantragt werden, wofür ein Rassenantrag vonnöten ist. Damit die Rasse zu unseren Konzepten und der Lore passt, nehmen wir Anträge erst nach einer Wochen Spielzeit an. Diese Zeit soll dafür genutzt werden, die Welt Lezora und ihre Strukturen kennen zu lernen.
Da jede Rasse auf der Webseite für alle Spieler offiziell einsehbar ist, setzen wir voraus, dass jeder Antragsteller damit einverstanden ist. Natürlich werden nicht alle Informationen einsehbar sein, sondern nur allgemein bekannte Informationen, wie die Beschreibung und Geschichte, sowie weitere Rassen abhängige Kategorien, wie zum Beispiel das Aussehen.
Der Antrag muss folgende Punkte enthalten, wobei weitere Kategorien und Informationen selbstverständlich hinzugefügt werden dürfen. Die verschiedenen Serverrassen bieten hierbei gute Beispiele, an denen man sich orientieren kann.
Anschließend muss der Antrag (als PDF) an folgende Email geschickt werden: serverteam@lezora-rp.de.
​
Beschreibung
​
Hier soll die Rasse kurz und knapp beschrieben werden. Es ist ein guter Ort um möglicherweise Informationen zu verpacken, die an anderer Stellen nicht ganz passen.
Geschichte
Hier wird die Geschichte ab dem Ursprung Deiner Rasse stehen! Es geht darum, wie Deine Rasse entstanden ist. Dabei können verschiedene Dinge eine Rolle spielen, wie z.B. Götter und Legenden. Des weiteren können unter dieser Kategorien wichtige geschichtliche Ereignisse und Ähnliches festgehalten werden.
​
​
Lebensraum
​
Hier soll beschrieben werden, wo die Rasse lebt. Dies kann ein spezifischer Ort, eine bestimmte Gegend oder eine bevorzugte Klimazone sein, sowie ggf. andere relevante Informationen, wie Behausungen.
​
​
Kultur
​
Hier ist Raum, um die Kultur der Rasse zu beschreiben, dazu können zum Beispiel Traditionen, Gesellschaft oder Religion zählen.
​
​
Geburt und Tod
​
Hier gibt es die Möglichkeit Besonderheiten bezüglich der Geburt und des Todes Deiner Rasse festzulegen, falls dies von der Norm abweicht. Beispielsweise könnte es eine Rolle spielen, wie die Rasse zur Welt kommt oder mit wem sie sich paaren kann.
​
​
Aussehen der Rasse
​
Hier soll das charakteristische Aussehen Deiner Rasse beschrieben werden. Es ist wichtig, Erkennungsmerkmale zu nennen, damit Spieler die Möglichkeit haben, Deine Rasse im Spiel zu erkennen. Ein gutes Beispiel sind spitze Ohren bei Elfen.
​
​
Verhalten
​
Hier soll das grundlegende Verhalten der Rasse beschrieben werden. Es geht nicht darum die Persönlichkeit aller Rassenangehörigen festzulegen, sondern die grobe Art und Weise der Rasse zu bestimmen.
​
​
Gesinnung
​
Da die Gesinnung im Lande Lezora eine große Rolle spielt, muss diese vorher im Antrag festgelegt werden. Die Gesinnung unterscheidet sich bei uns ganz klassisch in moralische und ethische Gesinnung. Mehr dazu findest Du unter dem Reiter Roleplay, Unterpunkt “Gesinnung”.
Des weiteren ist es möglich festzulegen, ob Deine Rasse dem Chaos oder der Civitas angehört. Beides ist jedoch an bestimmte Voraussetzungen des Serverkonzeptes geknüpft.
​
​
Stärken & Schwächen
​
Hier hast Du die Möglichkeit relevante Stärken und Schwächen Deiner Rasse (unabhängig von der Minecraft Spielmechanik) im Bezug auf das Roleplay zu erklären und damit zu beantragen. Hierzu zählen auch bestimmte Fähigkeiten und Affinitäten.
Wichtig: Stärken und Schwächen müssen im Ganzen logisch und so gut wie ausgeglichen auf die Rasse bezogen sein. Die Beantragung dieser relevanten Informationen gilt, um Power-Rp (Serverregel §3 Nr.3) vorzubeugen, damit das Spielerlebnis für alle fair und reibungslos verlaufen kann. Das bedeutet nicht, dass jede Kleinigkeit beantragt werden muss.
​
​
Effekte
​
Hier hast Du die Möglichkeit die Stärken, Schwächen und Fähigkeiten Deiner Rasse durch die Minecraft Spielmechanik, sowie durch unsere Plugins mit Effekten und Verwandlungen zu unterstützen. Auch hier ist es wichtig darauf zu achten, dass das Ganze logisch, ausgeglichen und auf die Rasse bezogen aufgebaut ist. Mehr Informationen stehen weiter unten. Wir raten Dir, dies vorher durchzulesen.
​
- Bitte halte folgende Form ein -
​
Herzen:
Tragen:
Partikel:
Verwandlung:
Verwandlungsdauer:
Cooldown:
Verwandlungseffekt (Buff):
Verwandlungseffekt (Debuff):
Verwandlungsdauer (Debuff):
Tag:
Nacht:
Perma:
​
​
Besonderheiten (Optional)
​
Hier gibt es die Möglichkeit, Besonderheiten zu benennen, welche keinen Platz unter den anderen Punkten gefunden haben.
​
​
Anmerkung
​
Das Serverteam wird individuell bei jedem Rassenantrag bestimmen, ob die Rasse öffentlich zugänglich oder auf Bewerbung spielbar ist. Natürlich berücksichtigen wir hierbei auch Deine Wünsche, daher kannst Du uns hier Deine Präferenz mitteilen. Die Entscheidung selbst unterliegt letztendlich jedoch dem Serverteam.
Des Weiteren kann uns hier mitgeteilt werden, welche Informationen über die Rasse auf der Webseite öffentlich einsehbar sein sollen oder nicht. Dies kann natürlich jederzeit geändert werden und wird gemeinsam besprochen.
​
Zudem sollte beachtet werden, dass eine angenommene Rasse im Nachhinein nur in Ausnahmefällen bearbeitet werden kann.
Mögliche Gründe sind:
​
- Es gibt neue Features im Plugin, welche genutzt werden können.
- Bei Spielern der Rasse treten Fragen auf, die geklärt werden müssen.
- Das Lore-Team hat Fragen, die geklärt werden müssen.
- Die Spielerfreundlichkeit ist beeinträchtigt.
- Es gibt einen sehr wichtigen Grund.
​
No-Go’s in Rassenanträgen
​
Abgesehen davon, dass die Rassen Lore in die Serverlore und in das Server Konzept passen sollte, gibt es ein paar Richtlinien zum Wohle aller:
Leben, abgesehen von Pflanzen, zu erschaffen, ist nicht möglich.
Rassen, die Leben nehmen können, sind nicht gestattet.
Verwandlungen anderer Spieler in eine andere Rasse ist nicht möglich.
Fliegende Rassen, abgesehen von den bereits bestehenden Drachen, sind nicht erlaubt.
Götter zu spielen, ist nicht möglich.
OP Rassen sind nicht gestattet.
Unsichtbare Rassen sind nicht möglich.
Verwandlungen in Wither, Enderdrache, Ghast, Großer Wächter und Ravager sind nicht möglich.
Bei Tierrassen können die Fähigkeiten der Tierart, die als Vorbild dient, nicht 1 zu1 übernommen werden.
____________________________________________________________________________________________________________________
Hinweis
Die Bearbeitung erfolgt chronologisch und kann, je nachdem wie viele Teamler zu der Zeit zur Verfügung stehen, seine Zeit dauern. Wir versuchen natürlich, die Anträge zeitnah zu bearbeiten. !
____________________________________________________________________________________________________________________
OOC-Effekte
​
Nachdem die für das Roleplay relevanten Stärken, Schwächen und Fähigkeiten einer Rasse festgelegt wurden, gilt es diese mit passenden Effekten und Verwandlungen in der Spielmechanik zu unterstützen, wie auch anzupassen. Im Rassenantrag ist es möglich, die gewollten Fähigkeiten für neue Rassen zu beantragen.
​
Effekte
Es ist möglich Effekte aus der folgenden Liste zu wählen, welche entweder durchgängig oder im Tag-Nacht-Rhythmus aktiv sein werden. Außerdem sind Effekte möglich, die bei einer Verwandlung aktiviert werden. Bei einigen ist es möglich eine höhere Stufe zu erwählen, jedoch zählt dies als ein weiterer Effekt in unseren Augen und sollte daher mit Bedacht gewählt werden.
Wir wenden kein Punktesystem an, da die Effekte im Vergleich zu anderen Effekten nicht unbedingt gleichwertig sind und diese eins zu eins ausgleichen können. Daher ist es wichtig darauf zu achten, dass die gewählten Effekte sich insgesamt ausgleichen. Des Weiteren sind in der Regel nicht mehr als 5 Effekte erlaubt.
​
Effektliste
​
(Rangfolge: Verwandlung, Nacht, Tag, Dauerhaft → von Niedrig zu Hoch )
-
Abbaulähmung I-II (Dauerhaft)
-
Absorption I-III (Verwandlung)
-
Ausdörrung I-II (Verwandlung)
-
Blindheit (Dauerhaft)
-
Direktheilung I-III (Verwandlung)
-
Direktschaden I-II (Verwandlung)
-
Eile I-III (Dauerhaft)
-
Extraenergie I-IV (Verwandlung)
-
Feuerschutz (Dauerhaft)
-
Glück I-II (Dauerhaft)
-
Gunst des Delfins (Dauerhaft)
-
Hunger I-II (Dauerhaft)
-
Langsamkeit I-III (Dauerhaft)
-
Leuchten (Dauerhaft)
-
Meereskraft (Dauerhaft)
-
Nachtsicht (Dauerhaft)
-
Pech I-II (Dauerhaft)
-
Regeneration I-II (Verwandlung)
-
Resistenz I (Verwandlung)
-
Sanfter Fall (Dauerhaft)
-
Sättigung I-III (Verwandlung)
-
Schnelligkeit I-II (Dauerhaft)
-
Schwäche I-III (Dauerhaft)
-
Sprungkraft I-IV (Dauerhaft)
-
Stärke I (Dauerhaft)
-
Übelkeit (Nacht)
-
Unterwasseratmung (Dauerhaft)
-
Vergiftung I-II (Verwandlung)
Verwandlungen
Wenn deine Rasse eine andere Gestalt annehmen kann, ist es möglich, sich in ein passendes Minecraft Mobs zu verwandeln. Diese Fähigkeit muss nicht ausgeglichen werden, da dies nur kosmetisch ist. Durch die Verwandlung bekommt der Spieler nicht die jeweiligen Mob Fähigkeiten zugeschrieben.
Partikel
Vielen Fähigkeiten wird man keinen nützlichen ooclichen Effekt zuordnen können, da nurdie in Minecraft existende Möglichkeiten nutzbar sind. Einige rpliche Fähigkeiten kann man jedoch mit Partikeln ausschmücken, sodass sie zumindest sichtbar gemacht werden. Diese müssen nicht ausgeglichen werden, da Partikel nicht mehr als Kosmetik sind.
Beispiel: Grüne Partikel, wenn man rplich etwas wachsen lässt.
​
Sonstiges
Desweiteren ist es möglich, die Stärke und Schwäche von Rasse anhand der Herzbalken in Minecraft zu verdeutlichen. Es ist möglich, zusätzliche Herzen zu erhalten, genauso wie diese zu entfernen.
Wichtig!
Die gewählten Fähigkeiten, ob rp-lich oder OoC-lich, sollten zu Deiner Rasse passen und Sinn ergeben. Es sollten Stärken, sowie Schwächen eingebaut sein, damit die Rasse ausgewogen ist und im Einklang mit dem Serverkonzept bleibt. Auch wenn Deine Wünsche bezüglich der Fähigkeiten gerne berücksichtigt werden, liegt die Entscheidung letztendlich beim Serverteam, um OP-Rassen zu vermeiden und allen ein schönes und faires Spielerlebnis zu bieten.