
Beschreibung
Obwohl die Menschen recht spät entstanden, weisen sie einige Gemeinsamkeiten mit anderen Rassen auf. Sie besitzen gerade bei Aussehen und Fähigkeiten große Ähnlichkeiten mit anderen Rassen. Trotz dessen haben die Menschen keine besondere Veranlagung, die ihnen zu Gunsten oder zum Nachteil kommt. Über die Jahre stachen nur vereinzelte Menschen heraus, die durch viel Übung große Leistungen hervorgebracht haben. Neben ihrem von Egoismus geprägten Charakter, scheinen sie jedoch recht lernfähig zu sein.
Geschichte
[Folgt in Kürze]
Geburt und Tod
Menschen sind fähig zu lieben und gehen häufig Beziehungen mit dem jeweils anderen Geschlecht ein, wenngleich es auch Menschen gibt, die sich zu Personen ihres Geschlechts zugeneigt fühlen. Die Fortpflanzung jedoch funktioniert ähnlich wie bei Zwergen und Waldelfen. Manchmal sagt man Menschen die unter bestimmten Sternen geboren wurden, besondere Kräfte nach.
Wenn ein Mensch stirbt, versammeln sich häufig die Angehörigen und Freunde zu einer letzten Gedenkfeier, in dem es häufig zu einem kleinen Festessen kommt. Sei es ein riesiges Gelage mit dutzenden von Gängen in der Festung des Königs oder ein knuspriges Brot am Kaminfeuer in der brüchigen Hütte eines Bauerns. Die toten Körper der Menschen werden meist entweder vergraben oder dem Feuer übergeben.
Aussehen
Die Züge der Menschen sind wesentlich grober als die der Elfen, vom Körperbau sind sie eher stämmig, wenngleich man diesen auch nicht mit dem der Zwerge vergleichen kann. Häufig ist ihre Haarfarbe braun, doch findet man sowohl helle als auch dunklere Töne. Ihrer Hautfarbe reicht von einem dunklen, fast schwarzen Ton bis zu einem hellen, Schnee ähnlichem Weiß, wobei dies stark von ihrem Lebensraum abhängt. Zwar kann man die menschliche Rasse als hübsch bezeichnen, jedoch fehlt es ihnen in ihrer Bewegung am Anmut der Elfen. Männer tragen Bärte, jedoch sind diese nicht so wuchernd wie die der Zwerge. Im Durchschnitt sind Menschen 1,80 m groß.
Verhalten
Zwar waren die Menschen in ihrer Anfangszeit ein kriegerisches Volk, jedoch leben die meisten mittlerweile vom Ackerbau und der Viehzucht. Sie haben sich ein umfangreiches Wissen über Kräuter und den Wald angeeignet, ebenso über diverse Handwerke und Künste. Der Charakter der Menschen ist nicht selten vielschichtig und komplex. Sie neigen häufig zu grausameren Gewalttaten als andere Völker, aber viele Menschen folgen trotzdem ihrem eigenen Moralkompass.
Gesinnung
Der Großteil der Menschen kann als Neutral – Gut betrachtet werden. Allerdings sind alle Gesinnungen zu finden.
Stärken & Schwächen
Die größte Stärke der Menschen ist ihre Anpassungsfähigkeit. Obgleich sie andere Rassen in deren typischen Kompetenzbereichen nicht übertreffen können, sind sie in der Lage zumindest gute Fähigkeiten zu entwickeln.
So können sie verschiedene Berufe ausüben und z.B. auch folgende Eigenschaften erwerben:
+ Stärke
+ Widerstandsfähigkeit
+ Geschick
+ Weisheit
+ Intelligenz
+ Überlebensfähig
Auf der anderen Seite können sich auch negative Eigenschaften entwickeln, wie z.B.:
- Machthunger
- Gier
- Arroganz
- Vorurteilsbehaftet
- Misstrauen
- Eifersucht
- Neid
- Egoismus
Besonderheiten
Menschen sind von Natur aus sehr erfinderisch, wodurch sie große Entdecker, Erfinder & Architekten hervorgebracht haben.
Den Namen „Menschen“ haben sie von den Ranan erhalten, sie selbst nannten sich in ihren Anfangstagen „Volk des Himmels“, das auf ihrer großen Überzeugung von sich selbst beruht, oder „Volk des Feuers“, eine Anspielung auf die zahlreichen Dörfer und Siedlungen, die ihren Raubzügen zum Opfer fielen.
Anmerkung
Die Menschen sind frei zugänglich.
Geschrieben von Kicker