top of page

Berufe  

In Lezora gibt es eine Vielzahl an Berufen. Diese können grob in 2 Kategorien unterschieden werden:
Zum einen „gewöhnliche“ Berufe, die wenig Fachwissen benötigen und auf der anderen Seite die „spezielleren“ Berufe, welche ein hohes Maß an Fachwissen und Fähigkeiten voraussetzen. Aufgrund von verschiedenen Prozessen, Verfahren oder Materialien sind diese oder ihre Erzeugnisse nicht unbedingt ungefährlich, sodass auch kleine Abweichungen schon verheerend sein können.
Um diese Tätigkeiten einerseits zu regulieren und andererseits für fähigen Nachwuchs zu sorgen, wurde die Handwerkszunft gegründet. Natürlich begann auch diese klein, gab es anfangs nur wenige Meister aus ein paar Berufen.  Mit der Zeit wuchs sie heran und ist heute eine weltweit anerkannte Organisation, die fast alle Meister unter sich vereint hat. Möchte man also einen dieser Berufe erlernen, so führt kein Weg an der Handwerkszunft vorbei. 

 


Welche Berufe gibt es aktuell?  
  
Bogner  Ein Bogner stellt Bögen und Pfeile her. Deshalb kennt dieser sich bestens mit Bäumen, Fäden und anderen Materialien aus.  

Brauer  Ein Brauer kümmert sich mehr um das leibliche Wohl und stellt verschiedene alkoholische Getränke her. Deshalb hat dieser nicht nur ein umfassendes Wissen über Brauprozesse, Lagerung und ähnliches, sondern kennt er auch einige Pflanzen, Früchte und sonstige Zutaten.  

Feinschmied  Ein Feinschmied stellt Werkzeuge her. Er kennt sich mit Erzen, Schmiedetechniken und –verfahren aus.  

Grobschmied  Ein Grobschmied stellt Waffen her. Er kennt sich mit Erzen, Schmiedetechniken und –verfahren aus.

Hebaria  Ein Hebaria kennt sich bestens mit Pflanzen aller Art aus, ebenso wie mit der Anatomie verschiedener Lebewesen. Er ist zuständig für die Herstellung von verschiedenen Tränken, sowie weiteren Mitteln und Zubehör.  
 
Plattner  Ein Plattner stellt Rüstungen her. Er kennt sich mit Erzen, Schmiedetechniken und –verfahren aus.  

Runenmagier  Ein Runenmagier beherrscht die Magie. Er ist in der Lage sie zu spüren, kontrollieren und nutzen. Dadurch ist er in der Lage, Gegenstände mit Zaubern zu belegen.



Wie kann man eine Lehre beginnen?  
Um eine Lehre zu beginnen musst Du zuerst einen Meister finden. Dabei gibt es zwei Wege: Entweder Du suchst rp-lich nach einem und hörst Dich um oder Du gehst direkt zur Handwerkszunft und lässt Dir sagen, welche Meister es wo gibt.  
Wenn das geschafft ist, suchst Du den Meister auf.  Dann musst Du ihn davon überzeugen, Dich auszubilden.  Ist das geschafft, wird die Lehre bei der Handwerkszunft eingetragen und es kann für Dich losgehen. 



Welche Stufen gibt es innerhalb der Berufe?  
Bei den Berufen gibt es 3 Stufen: Lehrling, Geselle und Meister.  Ab der Stufe Geselle kann man einen berufsbezogenen Shop eröffnen und ab der Stufe Meister kann man selbst andere Leute ausbilden. 



Wie steige ich zur nächsthöheren Stufe auf?  
Ein Lehrling ist man, wenn man eine Lehre beginnt. Es ist sozusagen die Belohnung dafür, dass man den Meister von sich überzeugt hat.  

Die beiden anderen Stufen kann man nur durch das Ablegen einer Prüfung vor der Handwerkszunft erreichen. Diese sollen das Wissen und die Fähigkeiten des Prüflings testen, damit auch nur qualifizierte Anwärter in den Rang des Gesellen oder Meisters erhoben wird.  Nach dem ersten Ausbildungsabschnitt kommt die Gesellenprüfung. Besteht man diese, wird man vom Lehrling zum Gesellen erhoben.  
Ähnlich ist es bei der Meisterprüfung, die nach dem zweiten Ausbildungsabschnitt folgt. Diese ist schwieriger, da die Anforderungen an einen Meister höher sind, als an einen Gesellen.  
Die zweite Prüfung ist optional und muss nicht abgelegt werden. Wie oben bereits beschrieben, kann man bereits ab dem Rang Geselle seiner beruflichen Tätigkeit nachgehen.  

​

​

Wie läuft eine Prüfung ab?

Prüfungen werden von mindestens zwei Zunftmeistern gehalten. Dabei ist zu beachten, dass der eigene ausbildende Meister nicht dazu gehören darf.

​

Die Inhalte der Prüfungen sind von Beruf zu Beruf unterschiedlich.

Oftmals wird es einen Wissensteil geben, bei dem verschiedene Fragen beantwortet werden müssen. Dies kann sowohl mündlich (im Talk), als auch schriftlich (ingame) stattfinden. Hierbei wird es für jede Frage eine Zeitbegrenzung geben.

In jedem Fall wird es einen rp-lichen Teil geben, bei dem man Abläufe/Vorgänge/Verfahren des jeweiligen Berufes beschreiben/durchführen muss.

​

Wichtiges zur Ausbildung

Damit die Ausbildungen weder zu lang, noch zu kurz sind, gibt es entsprechende Regelungen.

Diese lauten wie folgt:

​

  • Es muss mindestens einmal die Woche Rp geführt werden.

  • Pro Woche müssen Lehrlinge mindestens 3 Stunden ausgebildet werden

  • Für jeden Beruf gibt es eine maximale Ausbildungsdauer, diese erfährt man bei der Handwerkszunft

​​

Die ersten beiden Punkte sind Durchschnittswerte.

Von den genannten Punkten darf nur mit Einverständnis aller beteiligten Personen abgewichen werden, inklusive Handwerkszunft.

​

Außerdem wichtig: Um die Prüfungen zu bestehen und selbst Lehrlinge auszubilden, ist es ratsam, sich vernünftige Notizen zu machen!

​

Logo_Baum_discord3224.png
bottom of page